Nachfolgend finden Sie fortlaufend aktualisiert alle schriftlichen und mündlichen Anfragen, die ich seit Beginn der 18. Wahlperiode gestellt habe, um die Arbeit des Senats zu kontrollieren und auch aus der Regierungskoalition heraus Druck zu machen für eine konsequent LINKE Stadtentwicklungspolitik.
- 08.02.2021 Wohnungen für jugendliche Geflüchtete
- 04.02.2021 Bebauungsplan I-205, das Staatsratsgebäude und der Garten sowie das Flussbad
- 25.02.2021 Wahl von vier Abgeordneten zu Vertreterinnen und Vertretern Berlins für die 41. Ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 29. Juni bis 1. Juli 2021 in Erfurt; Wahlvorschlag vom 01.02.2021 Drucksache 18/3399; Behandlung im Plenum vom 25.02.2021 Plenarprotokoll 18/74
- 25.01.2021 Riesenrad im Spreepark
- 28.01.2021 Aussetzung von Zwangsräumungen während des Coronalockdowns, mündl. Anfrage Plenum vom 28.01.2021
- 14.01.2021 Isolation aller Heimbewohner bei Auftreten eines Coronafalls, mündl. Anfrage Plenum vom 14.01.2021
- 10.12.2020 Jahrelang leerstehende Wohnungen in der Habersaathstraße im Bezirk Mitte, mündl. Anfrage vom Plenum
- 01.12.2020 Lange Brücke Köpenick
- 01.12.2020 Personalausstattung in den Bezirksämtern – hier Fachbereich Stadtplanung
- 25.11.2020 Am Treptower Park: Verkehrssituation, Gewerbe & Stadtplanung
- 25.11.2020 Aktuelle Liegenschaftspolitik der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin
- 18.11.2020 Siemens Energy: Auswirkungen auf den Siemens-Campus
- 16.11.2020 Spreepark gemeinsam entwickeln: Kooperation jetzt!
- 02.10.2020 Lichtverschmutzung? Umsetzung des Lichtkonzepts von 2011
- 02.11.2020 Zukunft des Mäusebunkers
- 01.10.2020 Ausschreibung des Neubaus der Mühlendammbrücke, Mündliche Nachfrage, Plenarprotokoll 18/64
- 24.09.2020 Internationales Congress Centrum (ICC): Aktueller Sachstand
- 22.09.2020 1. Jahres-Statistik bezüglich der Übernahme der Mitgliedsbeiträge einschließlich Rechtsschutz für Leistungsbeziehende SGB II, SGB XII und AsylbLG im Rahmen der AV-Wohnen (II)
- 03.09.2020 Herausgabe der Airbnb-Vermieterdaten zu steuerlichen Kontrollzwecken, Mündliche Anfrage vom 03.09.202
- 01.09.2020 Grundlagen für Bebauungsplanverfahren und Bebauung von ökologischen Ausgleichsflächen
- 31.08.2020 A100 in Treptow – Emissionsschutz für Wohnquartiere?
- 25.08.2020 Kleingartenentwicklungsplan 2030; Vorlage zur Beschlussfassung vom 25.08.2020 Drucksache 18/2987; Behandlung im Plenum vom 17.09.2020 Plenarprotokoll 18/63
- 25.08.2020 Kinoabriss und Hochhaus Elsenstraße / Treptow – reloaded
- 14.08.2020 Bauüberhang und Verwaltungskosten: Wie viel kostet die Bezirke die Spekulation mit Baugenehmigungen?
- 23.07.2020 Personalausstattung in den Bezirksämtern – hier: Wohnungsamt und Stadtentwicklungsamt
- 23.06.2020 Badestellen an Berliner Gewässern
- 16.06.2020 Bebaungsplan Luisenblock
- 16.06.2020 Bebauungsplan 1-106 Erweiterung Bundeskanzleramt
- 16.06.2020 Sicherheitsauflagen und Urbanität im Parlaments- und Regierungsviertel
- 16.06.2020 Regionale Baustoffe: Renaissance und Innovation
- 16.06.2020 Besucherzentrum und Bürgerforum im Parlaments- und Regierungsviertel
- 09.06.2020 Sicherung der Clubkultur während der Corona-Krise
- 14.05.2020 Wem gehört der Brommybrückenpfeiler?
- 11.05.2020 Entwicklung der Siemensstadt: wie geht es weiter?
- 27.02.2020 Campingplätze für Berlin – ein Beitrag zum ökologischen Reisen
- 19.02.2020 Bedarfsampel am Ausgang des Treptower Parks, an der Kreuzung der Straße Am Treptower Park mit der Moosdorfstraße
- 19.02.2020 Teilnahme des Landes Berlin an der Smart City-Förderung des Bundes
- 19.02.2020 Autobahngesellschaft – Headhunter der Bundesregierung graben Bauingenieure ab?
- 24.01.2020 Flughafen Tegel: Denkmalschutz für die Siebziger-Jahre-Moderne
- 14.01.2020 Feuerwehr Altglienicke
- 07.01.2020 Neue Grundsteuer – neue Belastungen für Mieter*innen und Einfamilienhausbesitzer*innen?
- 07.01.2020 Trockland am Checkpoint Charlie: Hotel, Ferienwohnungen, Wohnen auf Zeit oder einfach nur Mietpreisüberhöhung?
- 10.12.2019 Neues Stadtquartier Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick
- 09.12.2019 Neue Stadtquartiere – Arbeitsplätze vor Ort und Stadt der kurzen Wege
- 04.12.2019 Kein Hotelneubau am Checkpoint Charlie laut B-Plan – gab es das schon einmal?
- 28.11.2019 Späthsfelde als Neues Stadtquartier?
- 27.11.2019 Eigentums- und Nutzungsentwicklungen der Liegenschaft Frankfurter Allee 187
- 22.11.2019 Siemens Innovations-Campus Berlin als Neues Stadtquartier?
- 14.11.2019 Beschlüsse zur Bekämpfung der Hasskriminalität auf der Justizministerkonferenz (mündl. Anfrage, Plenarprotokoll)
- 6.11.2019 Verpflichtungen des Landes Berlin gegenüber Hines im Bebauungsplanverfahren I – B4a-3 am Alexanderplatz
- 18.10.2019 30 Jahre zeitweilige Übergangsregelung für die ständige Ausreise
- 18.10.2019 Informationen zum Berlin Marketing
- 18.10.2019 „Qualitätstourismus„
- 08.10.2019 Zur 1,6 Mio. €-Kampagne des GdW, zum BBU und zu den landeseigenen Wohnungsunternehmen
- 30.09.2019 Ernst&Young und die Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie
- 04.09.2019 Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 und Flächenverbrauch
- 20.08.2019 Nestlé & die Grün Berlin GmbH
- 15.08.2019 Bebauung des Gebiets Moorlinse
- 08.08.2019 SIEMENS-Campus & Beratungsdienstleistungen für den Senat?
- 06.08.2019 Stadtmarketing Berlin – ein Relikt der unternehmerischen Stadt in der solidarischen Stadt der Zukunft?
- 03.07.2019 Elsenbrücke, Neubau, Mobilitätsgesetz
- 21.06.2019 CityLAB – Raumschiff oder Gemeingut?
- 21.06.2019 Mietentreiber Tiefgaragen?
- 21.06.2019 Steuerparadiese für Immobilienhaie in Zossen und Co
- 17.06.2019 Verkäufe von landeseigenen Liegenschaften seit 1989 in Berlin
- 13.06.2019 Pässe von Amazon & Co.? Wie steht der Berliner Senat zu GovTech?!
- 13.06.2019 Trettachzeile – Denkmalschutz des Ensembles und die CDU
- 06.06.2019 Antrag auf Herbeirufung von Senator Dr. Matthias Kollatz und Senatorin Katrin Lompscher
- 05.06.2019 Kinoabriss & Hochhausneubau am Treptower Park?
- 04.06.2019 Kleingartenanlage Lehrter Straße
- 23.05.2019 Schluss mit dem Budenzauber auf dem Alexanderplatz!
- 22.05.2019 Zaun & Wirtschaftlichkeitsberechnung – Wie weiter beim Spreepark?
- 19.05.2019 § 34 BauGB – ein Gummiparagraph?!
- 09.05.2019 Arrondierungsflächen? Zwischennutzungen & Kunstproduktionsräume!
- 09.05.2019 Berliner Baugebote
- 11.04.2019 Duldungsklagen zu Modernisierungsmaßnahmen von kommunalen Wohnungsgesellschaften
- 04.04.2019 Zolleinsatz im Szeneclub „Mensch Meier„: Mündliche Anfrage vom 21.03.2019 Franziska Becker (SPD) Plenarprotokoll 18/39
Antwort vom 21.03.2019 Katrin Lompscher (SenStadtWohn) Plenarprotokoll 18/39 - 27.03.2019 Digitalisierungsstrategie für Berlin – wie ist der Stand?
- 21.03.2019 Ausführungsvorschriften für das Zweckentfremdungsverbotsgesetz: Mündliche Anfrage vom 21.03.2019 Franziska Becker (SPD) Plenarprotokoll 18/39
Antwort vom 21.03.2019 Katrin Lompscher (SenStadtWohn) Plenarprotokoll 18/39 - 21.03.2019 Restitution 30 Jahre nach 1989 – welche Grundstücksfragen sind noch offen?
- 11.03.2019 Berliner Stadtgüter
- 11.03.2019 Zum Zusammenhang von Verkehrsplanung und neuen Stadtquartieren
- 11.03.2019 Zweckentfremdung als Ferienwohnung legal und illegal, in Hauptwohnungen und Zweitwohnungen
- 07.03.2019 Einführung eines Mietendeckels: Mündliche Anfrage vom Katalin Gennburg (Die Linke) Plenarprotokoll 18/38
- 07.03.2019 Überdeckelung der A 100: Mündliche Anfrage Henner Schmidt (FDP) Plenarprotokoll 18/38; Antwort vom 07.03.2019 Regine Günther (SenUmVerKli) Plenarprotokoll 18/38
- 11.02.2019 Hotelneubauten stoppen!
- 11.02.2019 Die Grün Berlin GmbH, ihre Struktur und die Sicherung des Stadtgrüns (V): Beziehung zum Land Berlin
- 11.02.2019 Die Grün Berlin GmbH, ihre Struktur und die Sicherung des Stadtgrüns (IV): Grün Berlin Stiftung
- 11.02.2019 Die Grün Berlin GmbH, ihre Struktur und die Sicherung des Stadtgrüns (III): Auswirkungen auf die bezirklichen Grünflächenämter
- 11.02.2019 Die Grün Berlin GmbH, ihre Struktur und die Sicherung des Stadtgrüns (II): Kapital und Vermögenswerte u.a. in Bezug auf landeseigene Flächen
- 11.02.2019 Die Grün Berlin GmbH, ihre Struktur und die Sicherung des Stadtgrüns (I)
- 16.01.2019 Grundstücke enteignen, um öffentliche Uferwege zu schaffen?
- 16.01.2019 Öffentliche Uferwege in Berlin
- 14.01.2019 #Bauenbauenbauen – Wie viele Kräne drehen sich in der Hauptstadt?
- 10.01.2019 Geförderter Wohnungsbau im Jahr 2019
- 09.01.2019 Archäologie und Tourismus in der historischen Mitte
- 07.01.2019 Algorithmen für Mieterhöhungen bei landeseigenen Unternehmen?
- 14.12.2018 Hochhaus vor dem Alexa und in der Sichtachse Frankfurter Allee – Karl-Marx-Allee – Fernsehturm: Welche Auswirkungen mutet der Investor MonArch den Berlinerinnen und Berlinern und den Gästen zu?
10.12.2018 Luisenblock: Abriss für den Deutschen Bundestag unweit der maroden Bodenplatte? - 19.11.2018 Rettet das Eierhäuschen!
- 15.11.2018 Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Berlin (mündliche Anfrage u.3830)
- 01.11.2018 Shoppingcenter-Rückbauprämie jetzt!
- 25.10.2018 Beihilfe zu illegaler Zweckentfremdung durch Airbnb?
- 25.10.2018 „UnFairbnb“ oder Airbnb bersus Berlins Ordnungspolitik
- 25.10.2018 Klagen gegen das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz Berlin
- 25.10.2018 Airbnb und andere Vermietungsplattformen & Übernachtungssteuern in Berlin
- 18.10.2018 Leitlinien zur Bürgerbeteiligung (mündliche Anfrage)
- 04.10.2018 Bodenwertabschöpfung
- 04.10.2018 Spielräume am Checkpoint Charlie
- 09.10.2018 Wohnungsbau und soziale Infrastruktur
- 14.09.2018 Ansiedlung von Tech – Firmen – Auswirkungen auf Kiezstrukturen, Mieten und lokales Gewerbe
- 06.09.2018 Clusterung von Liegenschaften
- 31.08.2018 Insel am Hafen Schmöckwitz verschwunden –Kriminelle am Werk?
- 30.08.2018 Gräbt Nestlé der regionalen Ökonomie das Wasser ab?
- 20.08.2018 „Battlestress im Rosenbeet“?! Perspektiven für Berlins Kleingärten
- 10.10.2018 Tourismusbetriebe in Berlin
- 09.08.2018 City West–welche Fördermittel fließen in diese Projekte?
- 07.08.2018 Wann wird Berlin endlich „smart“? (III)
- 07.08.2018 Wann wird Berlin endlich „smart“? (II)
- 07.08.2018 Wann wird Berlin endlich „smart“? (I)
- 20.06.2018 Mehr, mehr, mehr Erbbaurechte: Koalitionsvertrag konsequent umgesetzt?
- 18.06.2018 Baugenehmigungen im Vergleich Berlin – Bund
- 14.06.2018 Werbung und Sponsoring an Berliner Schulen und Hochschulen
- 14.06.2018 Vergabe der Werberechte der BVG (AöR)
- 14.06.2018 Weiterentwicklung des Museumshafens Treptow zum kulturellen Scharnier zwischen oberer und innerstädtischer Spree
- 14.06.2018 Freiluftveranstaltungen in Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Pankow, Treptow-Köpenick und Spandau
- 12.06.2018 Milieuschutz ohne Wirkung?
- 29.05.2018 Werbung im öffentlichen Verkehrsraum
- 31.05.2018 Eisenbahnersiedlungen
-
17.05.2018 Freiluftparty ohne Stress-auch für Berlin?
- 27.04.2018 Wofür wurde in Berlin bisher enteignet? (Nachfragen zur Drs. 18/10908)
- 22.03.2018 Discounterflächen in Berlin
- 13.03.2018 Mehr Wagenplätze für Berlin wagen?
- 12.03.2018 Clubpolitik: Von Tegel bis A100 – RAVE ON!
- 12.03.2018 Auswirkungen des Abgasskandals auf den 16. Bauabschnitt der A100
- 22.03.2018 Verkehrsplanungen für Plänterwald – mit Spreepark & Anschluss A100
- 06.03.2018 Waldumwandlung in Berlin
- 12.01.2018: Stadtklimatische Untersichtungen rund um den Alexanderplatz
- 12.01.2018: Verkehrsentwicklung und -planung rund um den Alexanderplatz
- 02.01.2018: Baurecht und Planungsfragen in der Europacity Berlin
- 02.01.2018: Wem gehören die Spielplätze?!
- 08.11.2017: Tourismus in Berlin
- 01.11.2017: Wie weiter mit der City West?
- 01.11.2017: Westkreuzpark: Änderungsverfahren des Flächennutzungsplans
- 27.10.2017: Verbilligte Abgabe von Bauland in Berlin und Brandenburg
- 27.10.2017: Wohnungsneubau in den Bezirken: Welche Wohnungen werden gebaut?
- 23.10.2017: Lollapalooza, die Dritte
- 19.10.2017: Novelle des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes
- 11.10.2017: Vorkaufsrechtsgebiete für BIMA-Grundstücke erlassen
- 09.10.2017: Riviera und Gesellschaftshaus: was sagt der Landesdenkmalrat?
- 19.09.2017: Evaluierung von Konzept und Ergebnissen der Grün Berlin GmbH zum Vertrag über den Botanischen Volkspark Blankenfelde (BVP) seit 2010
- 15.09.2017: Innerstädtische Produktion und Nahversorgung am Alten Schlachthof sichern
- 15.09.2017: An wen verkaufte der Bund Berliner Immobilien?
- 14.09.2017: Hält sich die BIM an die Koalitionsvereinbarung zum Umgang mit städtischen Liegenschaften?
- 12.09.2017: Betonästhetik am Stadtplatz am Kaisersteg
- 12.09.2017: Ein Haus der ZU(sammen)KUNFT JETZT!
- 30.08.2017: An wen verkaufte der Bund Berliner Immobilien?
- 17.08. 2017: Soziale Infrastruktur-Konzepte
- 17.08. 2017: Grundsteuerreform
- 07.08. 2017: Werbung in öffentlichem Straßenland
- 20.07. 2017: Was oder wer plant die Planung an der Technischen Universität Berlin? (II)
- 20.07. 2017: Neubauprojekt der Agromex GmbH am Spreeufer in Alt-Treptow
- 28.06. 2017: Make: Berlin! Gewerbegebiete versus „urban manufacturing“ im Digitalen Zeitalter
- 28.06.2017: CityLAB Berlin: Was plant der Senat?
- 23.06.2017: „Moschendrohtzaun“ und Mauern einreißen!
- 20.06. 2017: Zustand des Wasserleitungssystems in Lichtenberg und im Bezirksvergleich
- 20.06.2017: Anwendung des Modells der kooperativen Baulandentwicklung
- 12.06. 2017: Trettachzeile als Neubaugebiet?
- 10.05. 2017: Was oder wer plant die Planung an der Technischen Universität Berlin?
- 09.05. 2017: Kleingartenschutz und Möglichkeiten des Denkmalschutzes
- 02.05. 2017: Airbnb &Co.: Welche Erkenntnisse hat der Senat in Hinsicht auf Zweckentfremdung und Steuerpflicht?
- 27.04. 2017: Wie geht es weiter mit dem Flughafengebäude Tempelhof?
- 27.04. 2017: Fortschreibung des StEP Wohnen 2030 – Qualität statt Quantität?
- 24.04. 2017: Umbau am Markgrafendamm/Ostkreuz
- 06.04. 2017: Entwicklungen der Enteignungen und enteignungsgleichen Eingriffe im Land Berlin
- 23.03. 2017: Öffentliche Toiletten (mündl. Anfrage)
- 22.03. 2017: Baumaßnahmen und städtebauliche Eingriffe durch das Bundeskriminalamt in Treptow – Köpenick?
- 16.03. 2017: Bundesrechtlich verordneter Einbau „intelligenter“ Messsysteme bzw. Smart Meter: Was kommt auf Berliner Mieter/innen und Verbraucher/innen zu?
- 09.03. 2017: Von der Deutschen Wohnen AG gekaufte Wohnungen
- 28.02. 2017: Anwendung des Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung beim Stadtquartier Lichterfelde – Süd
- 06.02. 2017: A100 – Wird in Treptow ein Präjudiz für den Anschluss des 17. BAB geschaffen?
- 26.01.2016: Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften beim BBU und bei der AöR
- 14.11. 2016: Überlange Zulässigkeitsprüfung beim Volksbegehren „Volksentscheid retten!“ – 2. Fortschrittsanfrage
- 26.01. 2017: Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften beim BBU und bei der AöR
- 19.01. 2017: Überlange Zulässigkeitsprüfung beim Volksbegehren „Volksentscheid retten“ –3. Fortschrittsanfrage
- 10.01. 2017: Erwerbssituation und Selbstständigkeit nicht dauerhaft in Berlin wohnender Personen in Tourismus und Gastronomie
- 10.11. 2016: Überlange Zulässigkeitsprüfung beim Volksbegehren „Volksentscheid retten!“ – 2. Fortschrittsanfrage